Produkt zum Begriff Verbotsschilder:
-
Verbotsschilder FOLIE
aus hochwertiger Kunststofffolie zur einfachen AnbringungFarbe: weiss (Grund), rot (Rahmen), schwarz (Schrift)Abmessung: 200 x 300 mmMarke: FORSTERTyp: Verbotszeichen
Preis: 7.00 € | Versand*: 6.90 € -
Verbotsschilder PVC
Siebdruck auf hochwertigem und schlagfestem Kunststoff, 1 mm stark und lichtechtschwer entflammbar und witterunsbeständigFarbe: weiß (Grund), rot (Rahmen), schwarz (Schrift)Abmessung: 400 x 200 mmMarke: FORSTER
Preis: 10.92 € | Versand*: 6.90 € -
Verbotsschilder Privatgrundstück gelb
Verbotsschild Eigenschaften: Größe 400 x 250 mm Gelb-schwarz Anwendung: Gebäudeausstattung
Preis: 5.59 € | Versand*: 5.95 € -
Verbotsschilder - Rauchen verboten
Befestigungsart: zum Verschraubenzum VerklebenText: Feuer, offenes Licht und Rauchen verbotenForm: rundFarbe: weiß/rot/schwarzEinsatzbereich: VerbotsschildMaterialstärke(mm): 0,6Größe(mm): ø 315Temperaturbeständig(°C): -40 bis +160Verwendung für: Außen- und InnenbereichMaterial: Aluminium geprägtOberfläche: kratzfeste EinbrennlackierungInhaltsangabe (ST): 1
Preis: 24.68 € | Versand*: 5.90 €
-
Was sind gängige Beispiele für Verbotsschilder im öffentlichen Raum?
Gängige Beispiele für Verbotsschilder im öffentlichen Raum sind zum Beispiel "Rauchen verboten", "Hunde an der Leine führen" und "Parkverbot". Diese Schilder dienen dazu, Regeln und Verbote klar und deutlich zu kommunizieren und die Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum zu gewährleisten. Verstöße gegen diese Verbote können mit Bußgeldern geahndet werden.
-
Was bedeuten Verbotsschilder und wie sollten wir darauf reagieren?
Verbotsschilder weisen auf bestimmte Handlungen oder Verhaltensweisen hin, die nicht erlaubt sind. Wir sollten sie respektieren, um Konflikte zu vermeiden und die Sicherheit anderer zu gewährleisten. Bei Missachtung können rechtliche Konsequenzen drohen.
-
Was sind die häufigsten Verhaltensweisen, die durch Verbotsschilder gekennzeichnet sind?
Die häufigsten Verhaltensweisen, die durch Verbotsschilder gekennzeichnet sind, sind Rauchen, Parken und Müllentsorgung. Diese Schilder sollen die Menschen daran erinnern, sich an bestimmte Regeln und Vorschriften zu halten, um die Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Es ist wichtig, diese Verbote zu respektieren, um Konflikte und Probleme zu vermeiden.
-
Was sind die häufigsten Verbotsschilder, die im öffentlichen Raum zu finden sind?
Die häufigsten Verbotsschilder im öffentlichen Raum sind "Rauchen verboten", "Hunde an der Leine führen" und "Parkverbot".
Ähnliche Suchbegriffe für Verbotsschilder:
-
Verbotsschilder Einfahrt freihalten gelb
Verbotsschild Eigenschaften: Größe 250 x 150 mm Gelb-schwarz Anwendung: Gebäudeausstattung
Preis: 4.89 € | Versand*: 5.95 € -
Verbotsschilder nach Norm - Streichholz Symbol
Materialstärke(mm): 0,4Oberfläche: kratzfeste EinbrennlackierungNorm: ÖNORM EN ISO 7010Material: Aluminium geprägtBefestigungsart: zum Verschraubenzum VerklebenEinsatzbereich: Verbotsschild nach NormTemperaturbeständig(°C): -40 bis +160Symbol: Rauchen verbotenFarbe: weiß/rot/schwarzGröße(mm): ø 200Verwendung für: Außen- und InnenbereichForm: rundInhaltsangabe (ST): 1
Preis: 12.01 € | Versand*: 5.90 € -
Verbotsschilder PVC
Siebdruck auf hochwertigem und schlagfestem Kunststoff, 1 mm stark und lichtechtschwer entflammbar und witterunsbeständigFarbe: weiß (Grund), rot (Rahmen), schwarz (Schrift)Abmessung: 400 x 200 mmMarke: FORSTER
Preis: 10.00 € | Versand*: 6.90 € -
Verbotsschilder Rauchen verboten gelb
Verbotsschild Eigenschaften: Größe 250 x 150 mm Gelb-schwarz Anwendung: Gebäudeausstattung
Preis: 4.78 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die häufigsten Verbotsschilder, die in öffentlichen Bereichen zu finden sind?
Die häufigsten Verbotsschilder in öffentlichen Bereichen sind "Rauchen verboten", "Hunde an der Leine führen" und "Parkverbot". Diese Schilder dienen dazu, Regeln und Vorschriften zu kommunizieren und die Sicherheit und Ordnung in öffentlichen Bereichen zu gewährleisten.
-
Welche Bedeutung haben Verbotsschilder und warum sind sie an bestimmten Orten aufgestellt?
Verbotsschilder haben die Bedeutung, bestimmte Handlungen oder Verhaltensweisen zu untersagen, um die Sicherheit von Personen oder die Ordnung zu gewährleisten. Sie werden an bestimmten Orten aufgestellt, um potenzielle Gefahren zu vermeiden, Regeln durchzusetzen oder den Schutz von Natur und Umwelt zu gewährleisten. Die Einhaltung von Verbotsschildern ist wichtig, um Konflikte zu vermeiden und das reibungslose Funktionieren von öffentlichen Bereichen zu gewährleisten.
-
Welche Bedeutung haben Verbotsschilder im Straßenverkehr und wie können sie die Verkehrssicherheit verbessern?
Verbotsschilder im Straßenverkehr haben die Bedeutung, bestimmte Verhaltensweisen oder Aktionen zu untersagen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Sie können die Verkehrssicherheit verbessern, indem sie klare Regeln und Grenzen setzen, die das Risiko von Unfällen und Konflikten reduzieren. Indem sie beispielsweise das Parken an gefährlichen Stellen verbieten oder Geschwindigkeitsbegrenzungen festlegen, tragen Verbotsschilder dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Ordnung im Straßenverkehr aufrechtzuerhalten. Die Einhaltung von Verbotsschildern ist daher entscheidend, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und das Risiko von Unfällen zu minimieren.
-
Welche Verbotsschilder sind in Deutschland am häufigsten zu sehen und was bedeuten sie?
Die am häufigsten gesehenen Verbotsschilder in Deutschland sind das Halteverbotsschild, das Parkverbotsschild und das Überholverbotsschild. Das Halteverbotsschild verbietet das Halten von Fahrzeugen an der entsprechenden Stelle, das Parkverbotsschild verbietet das Parken und das Überholverbotsschild verbietet das Überholen von Fahrzeugen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.